Produkt zum Begriff AMD-Ryzen-7-7800X3D:
-
AMD 100-100000910WOF, AMD Ryzen 7 7800X3D
AMD Ryzen 7 7800X3D. Prozessorfamilie: AMD RyzenTM 7, Prozessorsockel: Buchse AM5, Prozessor Lithografie: 5 nm. Speicherkanäle: Zweikanalig, Speichertypen, vom Prozessor unterstützt: DDR5-SDRAM, Speichertaktraten, vom Prozessor unterstützt: 3600,5200 MHz. On-Board Grafikadaptermodell: AMD Radeon Graphics, On-Board Grafikadapter Basisfrequenz: 2200 MHz. Marktsegment: Desktop, Kompatible Betriebssysteme: Windows 11/10 x64, RHEL x86 64-bit, Ubuntu x86 64-bit
Preis: 469.03 € | Versand*: 6.90 € -
AMD Ryzen 7 7800X3D Box AM5
AMD Ryzen 7 7800X3D Box AM5Eigenschaften: -Plattform: Desktop CPU -PCI Express-Version: PCIe 5.0 -Systemspeichertyp: DDR5 -Speicherkanäle: 2 -Spezifik
Preis: 462.27 € | Versand*: 5.99 € -
AMD Ryzen 7 7800X3D, 4.20 GHz AM5
AMD Ryzen 7 7800X3D, 4.20 GHz AM5
Preis: 499.00 € | Versand*: 4.99 € -
AMD Ryzen 7 7800X3D - 4.2 GHz - 8 Kerne - 16 Threads
AMD Ryzen 7 7800X3D - 4.2 GHz - 8 Kerne - 16 Threads - 96 MB Cache-Speicher - Socket AM5 - PIB/WOF
Preis: 378.84 € | Versand*: 0.00 €
-
Welche Kühlung ist für den AMD Ryzen 7 7800X3D geeignet?
Der AMD Ryzen 7 7800X3D ist ein fiktiver Prozessor und existiert nicht. Daher kann keine spezifische Kühlungsempfehlung gegeben werden. Es ist jedoch ratsam, eine leistungsstarke CPU-Kühlung zu verwenden, die den Anforderungen des Prozessors entspricht, um eine angemessene Kühlung und Leistung zu gewährleisten.
-
Welchen Chipsatz benötigt der Ryzen 7 7800X3D?
Der Ryzen 7 7800X3D benötigt den AM4-Chipsatz.
-
Was sind die Spezifikationen des AMD Ryzen 7 7800X3D und des MSI B550 A Pro?
Es gibt keine Spezifikationen für den AMD Ryzen 7 7800X3D, da es sich um eine nicht existierende CPU handelt. Der AMD Ryzen 7 5800X hingegen ist ein 8-Kern-Prozessor der dritten Generation von AMD mit einer Taktfrequenz von 3,8 GHz und einem Boost-Takt von 4,7 GHz. Das MSI B550 A Pro ist ein ATX-Motherboard mit dem B550-Chipsatz von AMD. Es unterstützt AMD Ryzen-Prozessoren der dritten Generation und bietet PCIe 4.0-Unterstützung, USB 3.2 Gen 2-Anschlüsse und eine Vielzahl von Erweiterungs- und Speicheroptionen.
-
Wie kann ich den Ryzen 7 7800X3D übertakten?
Der Ryzen 7 7800X3D ist kein Prozessor von AMD, sondern eine fiktive Modellbezeichnung. Es ist daher nicht möglich, spezifische Anweisungen zum Übertakten dieses Prozessors zu geben. Wenn du jedoch allgemeine Informationen zum Übertakten von AMD Ryzen-Prozessoren benötigst, empfehle ich dir, nach Anleitungen und Tutorials im Internet zu suchen, die speziell für den von dir verwendeten Prozessor gelten.
Ähnliche Suchbegriffe für AMD-Ryzen-7-7800X3D:
-
AMD Ryzen 7 7800X3D Prozessor - 8C/16T, 4.20-5.00GHz, tray
Prozessorsockel: Sockel AM5 / Kerne: 8 Threads: 16 / Basistakt: 4.20 GHZ / Turbotakt 5,00 GHz / TDP: 120 Watt
Preis: 345.99 € | Versand*: 7.99 € -
AMD Ryzen 7 7800X3D (8x 4.2 GHz) 104MB Cache Sockel AM5 CPU Tray
• Sockel AM5, 8 x 4.2 (Boost 5,0) GHz, Zen4 Architektur • 8 Kerne, 16 Threads, Total Cache 140MB (w/ 3D V-Cache) • Tray-Version, Offener Multiplikator • Speicher DDR5 bis 5200 MHz, PCIe 5.0 Support • AMD RadeonTM Graphics mit 2200 MHz
Preis: 370.00 € | Versand*: 6.99 € -
AMD Ryzen 7 7800X3D (8x 4.2 GHz) 104MB Cache Sockel AM5 CPU BOX
• Sockel AM5, 8 x 4.2 (Boost 5,0) GHz, Zen4 Architektur • 8 Kerne, 16 Threads, Total Cache 140MB (w/ 3D V-Cache) • Speicher DDR5 bis 5200 MHz, PCIe 5.0 Support • AMD RadeonTM Graphics mit 2200 MHz • TDP 120 Watt, Boxed (ohne Kühler), Offener Multiplikator
Preis: 379.90 € | Versand*: 6.99 € -
AMD Ryzen 7 7800X3D 8xKerne, 4.2 GHz/5 GHz - BOX - Neu mit 19% MwSt
AMD RyzenTM 7 7800X3D – Hochleistungs-Desktop-Prozessor Architektur: Zen 4 Kerne / Threads: 8 Kerne / 16 Threads Basis-Takt / Max. Boost-Takt: 4,2 GHz / Bis zu 5 GHz Cache: 512 KB L1, 8 MB L2, 96 MB L3 TDP: 120W Sockel: AM5 Unterstützte Chipsätze: A620, X670E, X670, B650E, B650, X870E, X870, B840, B850 CPU-Boost-Technologie: Precision Boost 2 Übertaktungsunterstützung: AMD EXPOTM, Precision Boost Overdrive, Curve Optimizer Befehlssatz: x86-64, AVX512, SSE4.2, AES, AMD-V und mehr Thermische Lösung: Nicht enthalten (Flüssigkeitskühlung empfohlen) Maximale Betriebstemperatur: 89°C Betriebssystem-Unterstützung: Windows 11/10 64-bit, Ubuntu, RHEL Veröffentlichungsdatum: 6. April 2023 Konnektivität & Erweiterung USB-Anschlüsse: 4× USB 3.2 Gen 2 (10Gbps), 1× USB 2.0 (480Mbps) SATA-Anschlüsse: Keine PCIe-Version: PCIe® 5.0 Native PCIe-Lanes (Gesamt/Nutzbar): 28 / 24 Zusätzliche PCIe-Lanes vom Mainboard: X670E: 12× Gen4 X670: 12× Gen4 B650E: 8× Gen4 B650: 8× Gen4 NVMe-Unterstützung: Boot, RAID 0, RAID 1, RAID 10 Speicher Speichertyp: DDR5 (UDIMM) Speicherkanäle: 2 Maximale Speicherkapazität: 128 GB Unterstützte Geschwindigkeiten: 2×1R: DDR5-5200 2×2R: DDR5-5200 4×1R: DDR5-3600 4×2R: DDR5-3600 ECC-Unterstützung: Ja (Erfordert Mainboard-Unterstützung)
Preis: 350.00 € | Versand*: 15.00 €
-
Welchen Kühler benötige ich für den Ryzen 7 7800X3D?
Der Ryzen 7 7800X3D ist kein offiziell veröffentlichter Prozessor von AMD. Es ist daher schwer, einen spezifischen Kühler für diesen Prozessor zu empfehlen. Generell ist es jedoch ratsam, einen Kühler zu wählen, der für die TDP (Thermal Design Power) des Prozessors ausgelegt ist und eine gute Kühlleistung bietet. Es ist auch wichtig, sicherzustellen, dass der Kühler mit dem Sockel des Mainboards kompatibel ist.
-
Ist das Mainboard gut für den Ryzen 7 7800X3D?
Der Ryzen 7 7800X3D ist ein fiktiver Prozessor und daher kann ich keine genaue Aussage über die Kompatibilität des Mainboards treffen. Es ist wichtig, ein Mainboard zu wählen, das speziell für den Prozessor entwickelt wurde, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Es wird empfohlen, die Spezifikationen des Prozessors zu überprüfen und dann ein Mainboard auszuwählen, das diese unterstützt.
-
Wie lautet das Mainboard für den Ryzen 7 7800X3D?
Es gibt kein Mainboard speziell für den Ryzen 7 7800X3D, da dieser Prozessor nicht existiert. Möglicherweise meintest du den Ryzen 7 3800X, für den verschiedene Mainboards verfügbar sind, wie zum Beispiel das ASUS ROG Strix X570-E Gaming oder das MSI MPG X570 Gaming Pro Carbon WiFi. Es ist wichtig, ein Mainboard zu wählen, das mit dem Sockel des Prozessors kompatibel ist und die benötigten Funktionen und Anschlüsse bietet.
-
Ab wann müsste der Ryzen 7 7800X3D verfügbar sein?
Es tut mir leid, aber ich kann keine genauen Informationen über den Ryzen 7 7800X3D finden, da es sich möglicherweise um ein nicht existierendes Modell handelt. Es könnte hilfreich sein, nach offiziellen Ankündigungen von AMD zu suchen oder sich an einen autorisierten Händler zu wenden, um Informationen über die Verfügbarkeit des Prozessors zu erhalten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.