Domain hergisdorf.de kaufen?

Produkt zum Begriff Italiens:


  • Geschichte Italiens (Reinhardt, Volker)
    Geschichte Italiens (Reinhardt, Volker)

    Geschichte Italiens , Erst 1861 wird Italien zum Einheitsstaat. Vorausgegangen waren mehr als 13 Jahrhunderte kleinräumiger Hegemonien - und Epochen großer kultureller Blüte. Dieses Buch erzählt und erklärt die Geschichte und die Entwicklung der verschiedenen Staaten und Herrschaftsformen zwischen Alpen und Ätna, beschreibt die Lebenswelten der Eliten und der kleinen Leute und arbeitet dabei verständlich und fesselnd die historischen Leitlinien der in Italien bis heute besonders lebendigen Vergangenheit heraus. Dieses Buch erzählt fundiert und fesselnd die Geschichte Italiens über anderthalb Jahrtausende. Es erklärt die vielfältige Staatenwelt und deren Schicksale im Verlauf der Jahrhunderte, zeichnet die Kleinräumigkeit der Loyalitäten und die besondere Form des Patriotismus nach, würdigt Herrscher und bedeutende Persönlichkeiten und läßt in besonderer Weise die einzigartige und innovative Kultur des Landes lebendig werden, die Italien ein halbes Jahrtausend lang zu einem Begriff in Europa machte. Die hier vorgelegte Gesamtdarstellung, die auf dem neuesten Forschungsstand einen geschlossenen Überblick über die historische Entwicklung des Landes vom Ausgang der Spätantike bis zur Gegenwart bietet, zieht zudem Verbindungslinien zwischen Vergangenheit und Gegenwart und macht so das besondere Nationalbewußtsein und die gegenwärtige Befindlichkeit Italiens verständlich. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20030225, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Beck Historische Bibliothek##, Autoren: Reinhardt, Volker, Seitenzahl/Blattzahl: 348, Keyword: Kultur; Politik; Staat; Verfassung; Moderne; Neuzeit; Mittelalter; Südeuropa; Italien, Fachschema: Europa / Geschichte, Kulturgeschichte~Italien~Italien / Geschichte (bis 1945)~Italien / Politik, Zeitgeschichte, Gesellschaft, Recht, Fachkategorie: Politik und Staat~Geschichte allgemein und Weltgeschichte, Region: Italien, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Geschichte/Allgemeines/Lexika, Fachkategorie: Europäische Geschichte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H.Beck, Länge: 225, Breite: 151, Höhe: 32, Gewicht: 580, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
  • Italiens Traumrouten
    Italiens Traumrouten

    Italiens Traumrouten , Das tiefblaue Meer, eine majestätische Bergwelt, malerische Ortschaften, lebhafte Hafenstädte, aufregende Küstenstraßen und geheime Traumbuchten: Italien hat so unfassbar viel zu bieten. Wer sich zu einer Tour auf herrlichen Reiserouten aufmachen will, für den ist dieser Bildband ein Muss. Dieser Guide begleitet Sie vom Aosta-Tal, der kleinsten Region Italiens, bis nach Sardinien, von dem es heißt, dass es die Schönheit eines ganzen Kontinents auf einer einzigen Insel vereint. Sie sollten sich Zeit lassen, um Landschaften und historische Sehenswürdigkeiten, Kultur, Traditionen, verborgene Schätze und Spezialitäten entlang des Weges zu genießen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 29.95 € | Versand*: 0 €
  • La Cucina - Die originale Küche Italiens
    La Cucina - Die originale Küche Italiens

    La Cucina - Die originale Küche Italiens , Dieses Buch ist eine Entdeckungsreise durch die 20 regionalen Küchen Italiens, denn es versammelt über 2.000 authentische Rezepte. Jeder Landesteil hat seine typischen Gerichte und man erfährt, dass bekannte Pasta Gerichte im Norden völlig anders zubereitet werden als im Süden. Das Buch ist eine Fundgrube für jeden Koch und jeden Italienliebhaber. Komplettiert wird das knapp tausend Seiten starke Werk durch kurze Zusatzinformationen, woher genau die Gerichte stammen, wann sie in Italien üblicherweise serviert werden und wozu sie am besten passen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Nachdruck der überarbeiteten Auflage, Erscheinungsjahr: 20180105, Produktform: Leinen, Redaktion: Accademia Italiana della Cucina, Auflage/Ausgabe: Nachdruck der überarbeiteten Auflage, Abbildungen: Zeichnungen, 3 Lesebändchen, Keyword: Kochbuch; Rezepte; Italien; regional; Landesteile; Pasta; Norden; Süden; Koch; Liebhaber; Gerichte; Servieren; Entdeckungsreise; Länderküche, Fachschema: Italien / Küche~Kochen / Italien, Fachkategorie: Kochen: Rezepte und Anleitungen~Kochen und Rezepte allgemein, Region: Italien, Warengruppe: HC/Allg. Kochbücher, Grundkochbücher, Fachkategorie: Nationale und regionale Küche, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XII, Seitenanzahl: 943, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Länge: 255, Breite: 192, Höhe: 76, Gewicht: 1870, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1590322

    Preis: 45.00 € | Versand*: 0 €
  • Amalfi-Küche. Rezepte aus Italiens Süden.
    Amalfi-Küche. Rezepte aus Italiens Süden.

    Ravioli al limone, Risotto frutti di mare und Tiramisù fragole: Die besten Rezepte aus dem Land, wo die Zitronen blühen Die Amalfiküste ist eine der malerischsten Regionen Italiens, mit sonnenüberfluteten Städtchen an steilen Hängen, versteckten Meeresbuchten und duftenden Zitronenbäumen. Neben atemberaubenden Panoramen birgt die »costiera amalfitana« auch eine Vielfalt kulinarischer Köstlichkeiten: knusprige Pizza napoletana mit cremigem Mozzarella, frische Zitronen-Ravioli, gegrillter Fisch und Meeresfrüchte, saftige Torta Caprese oder zuckersüßer Limoncello. Katie und Giancarlo Caldesi präsentieren in diesem Kochbuch über 100 Rezepte für süditalienische Klassiker und regionale Spezialitäten, die schmecken, als kämen sie direkt aus der Küche der Nonna. Eine kulinarische Reise entlang der süditalienischen Mittelmeerküste, illustriert mit herrlichen Fotos, die das besondere Flair der Amalfiküste einfangen und vom nächsten Urlaub träumen lassen.

    Preis: 30.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Wie hat die Mafia die Geschichte und Kultur Italiens geprägt?

    Die Mafia hat einen starken Einfluss auf die Politik, Wirtschaft und Gesellschaft Italiens ausgeübt. Sie hat Korruption gefördert und das Vertrauen in staatliche Institutionen untergraben. Die Mafia hat auch die Kunst, Literatur und Filmindustrie Italiens beeinflusst und ein bestimmtes Bild von Italien in der Welt geprägt.

  • Was sind besondere Leistungen Italiens?

    Italien hat viele besondere Leistungen in verschiedenen Bereichen vorzuweisen. In der Kunst und Kultur hat das Land eine reiche Geschichte mit bedeutenden Beiträgen zur Renaissance, wie z.B. die Werke von Leonardo da Vinci und Michelangelo. Italien ist auch bekannt für seine kulinarischen Leistungen, wie die Entwicklung der Pizza und der Pasta. Darüber hinaus hat Italien einen großen Einfluss auf die Modeindustrie, mit bekannten Designern wie Giorgio Armani und Versace.

  • Wann wurde Rom zur Hauptstadt Italiens?

    Rom wurde im Jahr 1871 zur Hauptstadt Italiens erklärt, nachdem das Königreich Italien vereint worden war. Zuvor war Turin die Hauptstadt des Königreichs Sardinien-Piemont, das später zum Königreich Italien wurde. Die Entscheidung, Rom zur Hauptstadt zu machen, war Teil des Prozesses der Einigung Italiens und der Stärkung der nationalen Identität. Seitdem ist Rom das politische Zentrum des Landes und beherbergt wichtige Regierungsgebäude und Institutionen.

  • Wie beeinflusst die reiche kulturelle Geschichte Italiens die heutige Gesellschaft des Landes?

    Die reiche kulturelle Geschichte Italiens prägt die Identität der heutigen Gesellschaft, indem sie Traditionen, Kunst und Architektur bewahrt und weiterentwickelt. Sie dient als Grundlage für die italienische Kultur, die sich in Musik, Mode, Küche und Lebensstil widerspiegelt. Die Vergangenheit Italiens inspiriert die Menschen, stolz auf ihr Erbe zu sein und es zu pflegen.

Ähnliche Suchbegriffe für Italiens:


  • Italiens Provinzen und ihre Küche (Vollenweider, Alice)
    Italiens Provinzen und ihre Küche (Vollenweider, Alice)

    Italiens Provinzen und ihre Küche , Ein ungewöhnliches Buch, mit dem man sowohl reisen als auch kochen kann. Alle wichtigen Regionen Italiens werden mit ihren Küchen vorgestellt und mit den Menschen, die diese Küchen bevölkern, als Köche oder Esser. Denn Alice Vollenweiders Interesse gilt nicht der Restaurantküche, sondern den häuslichen Töpfen und Schüsseln. Das sind einmal die weltbekannten Gerichte, die hier in ihrer originalen, lokalen Form zum Nachkochen vorgestellt werden, und zweitens Gerichte, die in Italien auch heute kaum über die Grenzen der Region herausgekommen sind. Dazwischen ziehen Landschaften vorüber, finden sich Hinweise auf ungewöhnliche Lokale, verborgene Museen oder eine schöne Bar; Begegnungen mit italienischen Autoren - Luigi Malerba, Fulvio Tomizza, Giorgio Manganelli - kommen hinzu. Kurz: Wer dieses Buch liest und die Rezepte nachkocht, kann gewiss sein, dass er nicht nur als Koch reüssiert: er hat seinen Gästen auch etwas zu erzählen. , Fachbücher, Lernen & Nachschlagen > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220317, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Salto#270#, Autoren: Vollenweider, Alice, Seitenzahl/Blattzahl: 160, Keyword: Salto; Italien; Kochbuch, Fachschema: Ernährung / Essen~Essen - Esskultur~Italien / Küche~Kochen / Italien~Norditalien~Italien~Süditalien~Cultural Studies~Kulturwissenschaften~Wissenschaft / Kulturwissenschaften, Fachkategorie: Kochen und Rezepte allgemein~Nationale und regionale Küche~Reise: Sachbuch, Ratgeber~Reiseführer: Essen & Trinken~Reiseberichte, Reiseliteratur, Region: Norditalien~Historische und kulturelle Regionen: Norditalien~Mittelitalien~Süditalien und italienische Inseln~Historische und kulturelle Regionen: Mittelitalien~Historische und kulturelle Gebiete: Süditalien und Inseln, Warengruppe: HC/Länderküchen, Fachkategorie: Kulturwissenschaften: Gesellschaft und Kulinarisches, Thema: Entdecken, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Wagenbach Klaus GmbH, Verlag: Wagenbach Klaus GmbH, Verlag: Wagenbach, Klaus, GmbH, Verlag, Länge: 210, Breite: 120, Höhe: 22, Gewicht: 246, Produktform: Leinen, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Vorgänger EAN: 9783803111180, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Relevanz: 0030, Tendenz: +1,

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Blutorangen. Eine Reise zu den Zitrusfrüchten Italiens.
    Blutorangen. Eine Reise zu den Zitrusfrüchten Italiens.

    Für uns Nordländer der Inbegriff des Südens, der Frische des Sommers ebenso wie der weihnachtlichen Sehnsucht nach duftender Wärme: Zitronen, Mandarinen, Blutorangen, Bergamotten, Pomeranzen, Zitronatzitronen - unendlich ist die Vielfalt der Agrumen, die in Italien kultiviert werden. Und alle haben sie ihre eigene Herkunft, ihren eigenen Ort und ihre eigene Geschichte. Und natürlich auch ihre spezifische Verwendung. Peter Peter, großer Kenner der italienischen Kulinarik, reist kreuz und quer durch den Stiefel, besucht Produzenten, konsultiert historische Reisende und guckt in die lokalen Kochtöpfe. Nach der Lektüre möchte man am liebsten gleich selbst losfahren - oder wenigstens auf dem Markt einkaufen, um eines der Rezepte auszuprobieren: Blutorangensalat, Tagliolini al limone oder vielleicht Zitronenhuhn und danach Tarte au citron de Menton. Mindestens aber sollte es ein Limoncello oder ein Chinotto sein und ein gelato al limon!

    Preis: 22.00 € | Versand*: 6.95 €
  • La Cucina Italiana. Die neue Landküche Italiens.
    La Cucina Italiana. Die neue Landküche Italiens.

    »La Cucina Italiana« erzählt von italienischen Gastwirten mit Berufung. Ihr Ziel ist neben dem Erhalt lokaler kulinarischer Traditionen auch ein harmonisches Miteinander mit der Natur. Natürlich werden ihre Geschichten von ihren Rezepten begleitet. Diese repräsentieren ganz authentisch alles, was hochwertige italienische Kochkunst ausmacht: beste regionale Zutaten, gekonnte Zubereitung, kein Tamtam. Eine Ode an die Gastlichkeit - traditionelle, regionale Küche aus ganz Italien Trendthema Slow Food: Nachhaltiger Genuss aus 15 italienischen Osterias Von Südtirol bis Sizilien: Eine kulinarische Reise durch die italienische Landküche für Individualisten! Mit praktischem Leseband für schnelles Suchen & Finden.

    Preis: 39.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Italiens Provinzen und ihre Küche. Eine Reise und 88 Rezepte.
    Italiens Provinzen und ihre Küche. Eine Reise und 88 Rezepte.

    Ein ungewöhnliches Buch, mit dem man sowohl reisen als auch kochen kann. Alle wichtigen Regionen Italiens werden mit ihren Küchen vorgestellt und mit den Menschen, die diese Küchen bevölkern, als Köche oder Esser. Denn Alice Vollenweiders Interesse gilt nicht der Restaurantküche, sondern den häuslichen Töpfen und Schüsseln. Das sind einmal die weltbekannten Gerichte, die hier in ihrer originalen, lokalen Form zum Nachkochen vorgestellt werden, und zweitens Gerichte, die in Italien auch heute kaum über die Grenzen der Region herausgekommen sind. Dazwischen ziehen Landschaften vorüber, finden sich Hinweise auf ungewöhnliche Lokale, verborgene Museen oder eine schöne Bar; Begegnungen mit italienischen Autoren - Luigi Malerba, Fulvio Tomizza, Giorgio Manganelli - kommen hinzu. Kurz: Wer dieses Buch liest und die Rezepte nachkocht, kann gewiss sein, dass er nicht nur als Koch reüssiert: er hat seinen Gästen auch etwas zu erzählen.

    Preis: 22.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Was war die Rolle der Türkei und Italiens im Ersten Weltkrieg?

    Im Ersten Weltkrieg spielte die Türkei eine wichtige Rolle als Teil des Osmanischen Reiches. Sie trat auf der Seite der Mittelmächte (Deutschland, Österreich-Ungarn) in den Krieg ein und kämpfte hauptsächlich gegen Russland. Die Türkei war auch bekannt für ihre Beteiligung am Völkermord an den Armeniern während des Krieges. Italien hingegen begann den Krieg auf der Seite der Mittelmächte, wechselte jedoch 1915 die Seiten und schloss sich den Alliierten (Großbritannien, Frankreich, Russland) an. Italien kämpfte hauptsächlich gegen Österreich-Ungarn und versuchte, seine Gebietsansprüche in der Region zu erfüllen.

  • Was sind typische italienische Gerichte und wie unterscheiden sie sich in den verschiedenen Regionen Italiens?

    Typische italienische Gerichte sind z.B. Pasta, Pizza, Risotto, Antipasti und Gelato. In den verschiedenen Regionen Italiens unterscheiden sich die Gerichte durch die Verwendung von lokalen Zutaten, Gewürzen und Zubereitungsarten. Zum Beispiel sind in Norditalien Gerichte mit Butter und Sahne beliebter, während in Süditalien Olivenöl und Tomaten dominieren.

  • Wie viele Einwohner hat Osnabrück und welches sind die bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt?

    Osnabrück hat etwa 165.000 Einwohner. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten gehören der Dom St. Peter, das Rathaus und das Felix-Nussbaum-Haus.

  • Wie viele Einwohner hat die Stadt München? Was sind die bekanntesten Sehenswürdigkeiten in München?

    Die Stadt München hat etwa 1,5 Millionen Einwohner. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten zählen der Marienplatz mit dem Neuen Rathaus, die Frauenkirche und das Schloss Nymphenburg. Außerdem ist der Englische Garten, einer der größten innerstädtischen Parks der Welt, ein beliebtes Ausflugsziel.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.