Produkt zum Begriff Typischen:
-
Schlesien. Geschichte. Landschaft. Kultur.
Schlesien ist eine der bedeutendsten europäischen Kulturregionen. Die Publizistin Roswitha Schieb und der Fotograf Marek Maruszak präsentieren in diesem Band eine faszinierende Landschaft, in der es viel zu entdecken gibt: Tausende von alten Burgen und Schlössern, die heute in neuem Glanz erstrahlen, das Riesengebirge, das mit seiner landschaftlichen Vielfalt als Paradies für Naturbegeisterte gilt, oder die schlesischen Städte - von Görlitz im Westen über Breslau und Oppeln bis hin nach Kattowitz im Osten -, die mit einer faszinierenden Mischung aus Geschichte und Modernität begeistern. Für die neue Auflage wurde das Buch erweitert um einen Überblick über Schlesien heute und die Beziehungen zwischen Deutschland und Polen.
Preis: 26.00 € | Versand*: 6.95 € -
Spreewald. Geschichte. Landschaft. Kultur.
Urwüchsige Flusslandschaft - jahrhundertealte Kultur - Erholung und Freizeit: Dieses Buch zeigt Ihnen den Spreewald, wie Sie ihn noch nie gesehen haben. Peter Becker kennt das einzigartige Biosphärenreservat vor den Toren Berlins wie kein Zweiter. Lassen Sie sich verzaubern von weiten Wiesen und Wäldern im Morgennebel, aber auch begeistern von Möglichkeiten des Naturerlebens, wie sie sonst wohl nirgendwo zu finden sind. Peter Becker stellt in diesem großformatigen Text-Bildband mit rund 200 großformatigen Fotografien die wichtigsten Orte des Spreewalds vor, beschreibt Natur und Kultur und gibt Tipps für unvergessliche Ausflüge.
Preis: 26.00 € | Versand*: 6.95 € -
Museum Stadt Königsberg in Duisburg. Dokumentation zur Geschichte und Kultur einer europäischen Stadt.
Die vorliegende Darstellung versteht sich als Auswahlkatalog. Das betrifft insbesondere die Abbildungen. Um der Fülle des Materials, das nicht abgebildet werden konnte, einigermaßen gerecht zu werden, wurde den einzelnen Themenschwerpunkten in Ergänzung zu den in Wort und Bild dokumentierten Beständen jeweils ein Teil zugeordnet. Hinzu kommt eine gesondert dargestellte Auswahl besonderer Sammelgebiete - z. B. die Kantsammlung und größere Nachlässe von Persönlichkeiten aus dem literarischen Leben Königsbergs. Ein nach Personen und Sachgebieten geordneter Index zu den weiteren Beständen des Museums Stadt Königsberg rundet die Darstellung ab.
Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 € -
Südostasien. Geographie, Geschichte, Wirtschaft, Politik.
Südostasien, nach Fläche und Einwohnern größer als die Europäische Union, ist gekennzeichnet durch immense wirtschaftliche und soziale Disparitäten. Krisengeschüttelten Ländern wie Kambodscha und Myanmar stehen reiche Länder wie Singapur und Brunei gegenüber. Karl Vorlaufer beschreibt eine Region, die im Zuge der Globalisierung einem rasanten Wandel unterliegt. Ein Raum der Extreme, in dem Planwirtschaft auf Marktwirtschaft trifft, Landbevölkerung auf Stadtbevölkerung, Arm auf Reich, in dem unterschiedliche Ethnien und Anhänger aller Weltreligionen nebeneinander leben. Die Südostasienkrise Ende der 1990er-Jahre und die Folgen des Tsunami von Ende 2004 haben die Region in den Mittelpunkt des weltweiten Interesses gerückt. Der Autor analysiert die Bevölkerung und ihre Sozialstruktur, dabei legt er ein besonderes Augenmerk auf Migrationsströme, die demographische Entwicklung sowie die ethno-linguistische Vielfalt. Neben dem naturräumlichen Potential beschreibt Karl Vorlaufer die aktuelle Entwicklung des Ressourcen- und Umweltschutzes im südostasiatischen Raum und analysiert die wirtschaftliche Entwicklung von der Agrar-, Bergbau- und Energiewirtschaft bis hin zum Dienstleistungsgewerbe und Tourismus.
Preis: 14.95 € | Versand*: 6.95 €
-
Was sind die typischen Merkmale der Landschaft und Kultur in Lappland?
Die Landschaft Lapplands ist geprägt von ausgedehnten Wäldern, klaren Seen und hohen Bergen. Die Kultur der Samen, der indigenen Bevölkerung Lapplands, ist geprägt von traditioneller Rentierzucht, Handwerk und dem Leben im Einklang mit der Natur. Die Polarlichter, die Mitternachtssonne und die winterliche Stille sind charakteristisch für die einzigartige Atmosphäre Lapplands.
-
Was sind die typischen Merkmale und Besonderheiten der nordischen Kultur und Landschaft?
Die nordische Kultur zeichnet sich durch eine starke Verbundenheit zur Natur, eine hohe Wertschätzung von Traditionen und eine offene und tolerante Gesellschaft aus. Die Landschaft ist geprägt von fjordartigen Küstenlinien, ausgedehnten Wäldern, schroffen Gebirgen und weiten Ebenen. Die Nordlichter, die Mitternachtssonne und die vielfältige Tierwelt sind weitere charakteristische Merkmale der nordischen Regionen.
-
Was sind die typischen Merkmale eines Außenbezirks in einer Stadt oder Gemeinde?
Ein Außenbezirk liegt am Rand einer Stadt oder Gemeinde und ist oft weniger dicht besiedelt als das Stadtzentrum. Hier finden sich häufig Wohngebiete mit Einfamilienhäusern und Grünflächen. Außenbezirke sind oft durch gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel oder Autobahnen gekennzeichnet.
-
Was sind die typischen Merkmale und Funktionen eines Zentrums in einer Stadt oder Gemeinde?
Ein Zentrum in einer Stadt oder Gemeinde ist in der Regel der Hauptplatz, an dem sich öffentliche Gebäude, Geschäfte und Restaurants befinden. Es dient als Treffpunkt für die Bewohner und Touristen, um sich zu treffen, einzukaufen und zu entspannen. Zentren sind oft gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und bieten eine Vielzahl von Dienstleistungen und Unterhaltungsmöglichkeiten.
Ähnliche Suchbegriffe für Typischen:
-
Italien. Geographie, Geschichte, Wirtschaft, Politik.
Die komplett überarbeitete 2. Auflage des Standardwerkes von Klaus Rother und Franz Tichy schärft den Blick für die historischen, geographischen und politischen Wesenszüge Italiens in der heutigen Zeit. Wissenschaftlich fundiert und gut zu lesen, bietet sie mit anschaulichen Karten und Grafiken, aussagekräftigen Fotos und einem weiterführenden Literaturteil einen umfassenden Überblick für jeden Italieninteressierten.
Preis: 14.95 € | Versand*: 6.95 € -
Ostafrika. Geographie, Geschichte, Wirtschaft, Politik.
Ostafrika - mit den Ländern Tansania, Kenia, Uganda, Ruanda und Burundi - ist eine der dynamischsten Regionen der Erde, und dies nicht nur im Hinblick auf das wirtschaftliche Wachstum. Investitionen aus dem Ausland fördern einen Aufschwung und bringen moderne Entwicklungen - nicht immer handelt es sich dabei allerdings um nachhaltige Entwicklungen. Zudem bekommen nur wenige Regionen die Einflüsse des Klimawandels ähnlich deutlich zu spüren wie das östliche Afrika. Fundiert, reich illustriert und mit aktuellen Landkarten, Grafiken und Tabellen versehen, bietet dieses Buch eine Fülle von gut aufbereiteten Informationen zu dieser vielfältigen und spannenden Region. Von den naturräumlichen und klimatischen Bedingungen über die wirtschaftlichen und landwirtschaftlichen Entwicklungen bis hin zu den kulturellen und gesellschaftlichen Besonderheiten der einzelnen Länder decken die Autoren alle Bereiche ab, die eine moderne Länderkunde ausmachen.
Preis: 19.95 € | Versand*: 6.95 € -
So geht Pilates richtig. 40 Übungen und ihre typischen Haltungsfehler.
Pilates ist die perfekte Trainingsmethode, um Muskeln zu aktivieren und zu dehnen, Verspannungen zu lösen und neue Energie zu tanken. Doch gerade für Anfänger kommt es darauf an, dass die Bewegungen korrekt ausgeführt werden, sodass es zu keinen Haltungsfehlern kommt. In diesem Buch zeigt Séverine Augoyat die wichtigsten Übungen in vielen Step-by-Step-Fotos und erklärt mit ihren Dos and Don’ts, welche Fehler zu vermeiden sind.
Preis: 9.99 € | Versand*: 6.95 € -
Europa. Geographie. Geschichte. Wirtschaft. Politik.
Was ist Europa? Weder die Geographie, noch die Geschichte des Kontinents erlauben eindeutige Antworten. Europa ist nicht statisch, sondern nur dynamisch zu verstehen. Es ist der Kontinent, dem es in der Neuzeit gelungen ist, globale Innovationen zu verwirklichen. Von Europa aus haben sich die Papstkirche ebenso wie die Aufklärung, der Kapitalismus ebenso wie die sozialistische Doktrin ausgebreitet. Europa hat ein halbes Jahrtausend Weltgeschichte geschrieben. Vor diesem Hintergrund entstand eine eurozentrische Weltsicht, die allerdings im »amerikanischen Zeitalter« weder machtpolitisch noch kulturell aufrecht zu halten ist. Bei ihrer Standortbestimmung von Europa bewegt sich Elisabeth Lichtenberger in einem breiten Spektrum von Disziplinen, von den Geowissenschaften, der Geographie und Geostrategie, den historischen Disziplinen, den Sozialwissenschaften, der Ökonomie und Politologie bis zur Regionalplanung. Der historische Sonderweg, die Teilung und das »Projekt Europa« werden ebenso behandelt wie der soziale Wohlfahrtsstaat, die europäische Stadt und im Gegensatz dazu das ländliche Europa und die Agrarwirtschaft. Wirtschaft, Verkehr und die europäische Freizeitgesellschaft werden mit neuesten Fakten vorgestellt und zuletzt ein Ausblick auf die Zukunft Europas gewagt.
Preis: 5.00 € | Versand*: 6.95 €
-
Wie hat sich die Infrastruktur und Wirtschaft einer typischen Küstenstadt mit der Zeit verändert?
Die Infrastruktur einer typischen Küstenstadt hat sich im Laufe der Zeit erheblich weiterentwickelt, mit dem Bau von Häfen, Straßen und Brücken, um den Handel und die Verbindung mit anderen Städten zu erleichtern. Die Wirtschaft hat sich von traditionellen Fischerei- und Hafentätigkeiten zu einem breiteren Spektrum von Branchen wie Tourismus, Dienstleistungen und Technologie diversifiziert. Die steigende Bedeutung des Umweltschutzes und des nachhaltigen Tourismus hat auch dazu geführt, dass viele Küstenstädte ihre Infrastruktur und Wirtschaft entsprechend angepasst haben.
-
Was sind die typischen Merkmale einer maritimen Landschaft?
Typische Merkmale einer maritimen Landschaft sind das Vorhandensein von Wasser, wie Meere, Seen oder Flüsse, sowie Küstenlinien und Strände. Häufig sind auch Hafenstädte, Leuchttürme und Boote charakteristisch für diese Landschaften. Die Vegetation besteht oft aus salztoleranten Pflanzen wie Seegras, Dünenpflanzen und Mangroven.
-
Was sind die typischen Merkmale einer Western-Landschaft?
Typische Merkmale einer Western-Landschaft sind weite offene Ebenen, trockenes Klima und eine spärliche Vegetation. Oftmals sind auch Felsformationen, Canyons und Wüsten charakteristisch für diese Landschaften. Zudem sind Cowboys, Pferde und Viehherden häufige Elemente in der Western-Landschaft.
-
Was sind die typischen Merkmale von Geheimbünden und wie haben sie die Geschichte und Kultur beeinflusst?
Typische Merkmale von Geheimbünden sind Geheimhaltung, rituelle Rituale und ein gemeinsames Ziel oder Geheimnis. Sie haben die Geschichte und Kultur beeinflusst, indem sie Verschwörungen, politische Intrigen und Machtspiele gefördert haben, aber auch als Plattform für soziale Veränderungen und den Widerstand gegen Unterdrückung gedient haben. Geheimbünde haben oft dazu beigetragen, Gruppen von Menschen zu vereinen und eine gemeinsame Identität zu schaffen, die über gesellschaftliche Grenzen hinweg reicht.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.